Die zweite Woche im Projekt #Top250 hat den ersten Ersatzfilm, da der Film Tangerines vom georgischen Regisseur Zaza Urushadze nicht aufzutreiben war. Leider ist dieses Anti-Kriegsdrama weder bei Streaminganbietern noch als DVD oder Bluray erhältlich, weshalb VStrickt sich für Vier Hochzeiten und ein Todesfall entschied. Dies ist das erste Mal und vermutlich das letzte Mal, dass wir so entscheiden, welchen Filmklassiker wir als Ersatz schauen. Das nächsten Mal werden Sie und Ich jeweils zwei Filme auswählen und dann auf Twitter eine Umfrage starten, wo Ihr als Leser die Wahl habt, welchen der vier Filme wir in der folgenden Woche schauen werden. Aber genug davon, jetzt geht’s um den Film…
Vier Hochzeiten und ein Todesfall. Eine brittische Liebeskomödie in Regie von Mike Newell mit vielen, vielen Stars des britischen Fernsehens. Hierbei verrät der Titel im Prinzip auch schon absolut Alles, was man über den Film wissen muss. Denn es gibt tatsächlich zwischen den Hochzeiten und der Trauerfeier keine wirkliche Handlung. Wie immer folgen hier SPOILER!
Hugh Grant spielt den Junggesellen Charles, der mit geschätzt Anfang dreißig fröhlich und sehr regelmäßig auf den Hochzeiten seiner guten Freunde zu spät kommt. Er spielt die Rolle des leicht trottligen, etwas schüchternen, sehr tollpatschigen Beau, der direkt auf der ersten Hochzeit die von Andie MacDowell gespielte Carrie trifft. Ihre Blicke treffen sich und man bemerkt sofort, dass da etwas ist und dass diese ganze Geschichte mit den vier Hochzeiten sich irgendwie um die beiden drehen wird. Sie ist Amerikanerin und nur zu Besuch in good ol’ Britain, was natürlich direkt dafür spricht, dass Sie sich nach dieser Hochzeit erstmal nicht mehr sehen, obwohl Sie sich im Gespräch durchaus gut verstehen – obwohl die Konversation von seiner Seite mehr ein Stammeln ist und Sie eindeutig weiß, was Sie will – nämlich Ihn. Im Bett. Er stellt nur eben saudoof an,… bevor die beiden doch irgendwie im Bett landen und eine heiße Nacht verbringen. Sie bekam was Sie wollte und für 1994 ist Carrie eine sehr emanzipierte und starke Frau, die definitiv ein modernes Frauenbild verkörpert.
Hochzeit Nummer zwei ist dann nur 3 Monate später. Eine der Brautjungfern von Hochzeit eins liebt nun den Mann, für den Sie zwar nicht verzweifelt, aber wohl betrunken genug war, so dass bereits drei Monate später die Hochzeitsglocken läuten und Sie auch während der Feier recht sprichwörtlich nicht die Finger von einander und die Klamotten an lassen können. Charlie bekommt dies natürlich mit, da er auf der Flucht vor seinen 8 Exfreundinnen, die allesamt gemeinsam mit ihm am Tisch sitzen, ein ruhiges Örtchen gesucht hat um zu entkommen. Auch Carrie ist wieder anwesend – mit ihrem Verlobten, einem schottischen Politiker der ungefähr 3-mal so alt ist wie Sie. Charles ist am Boden zerstört und wird am Ende des Abends dennoch von Carrie abgeschleppt. Die beiden verbringen eine zweite heiße Nacht zusammen. Wieder ging die Initiative von ihr aus.
Nebenbei ist der Film immer wieder von Schmunzlern rund um die besten Freunde von Charles gefüllt. So sitzt seine WG Mitbewohnerin Scarlett (Charlotte Coleman) mit einem kleinen Mädchen unter einem Tisch und klagt dem Mädchen ihr Leid betreffend des Liebeslebens. Das Mädchen, dessen Freund gut Tischtennis spielt fragte letzendlich ganz unschuldig:
“Was ist Bumsen?”
Scarlett & the Girl
“Das ist so ähnlich wie Tischtennis, nur mit kleineren Bällen!”
Dies ist nur ein Beispiel für viel versteckten Humor und einen großartigen Cast an britischen Schauspielern aus allen Bereichen, die den Film tatsächlich sehenswert machen.
Hochzeit Nummer Drei ist die Hochzeit von Carrie mit ihrem schottischen Politiker, wo im Vorfeld Charles auf Carrie trifft und sie einen gemeinsamen Nachmittag verbringen, inklusive Auswahl des Brautkleids und eines Gesprächs in einem Café, bei dem Sie von ihren bisherigen Abenteuern erzählt. Ich habe alle 33 Männer mit denen Carrie bis zu diesem Zeitpunkt Sex hatte mitgeschrieben und auch das spiegelte das Bild einer modernen, starken Frau wieder, die weiß, was Sie will und sich da nichts sagen lässt. Ich erspare euch die Liste und verrate euch, dass Charles Nr. 32 war.
Die Hochzeit wird vom Tod von Gareth überschattet – einem älteren Freund in der Clique rund um Charles, der von Simon Callow großartigst als Partykanone dargestellt wird. Womit wir auch direkt fließend in die Trauerfeier übergehen können – der Neu-Ehemann von Carrie ist nämlich eine richtige Schnarchnase.
Die Trauerfeier ist sehr emotional und die Trauerrede von Gareths Partner Matthew (John Hannah) hat auch mich tatsächlich sehr gerührt. Damit war dann auch für die Clique an Freunden das Geheimnis gelüftet, weshalb Gareth und Matthew ebenfalls noch Junggesellen waren – Sie lebten ja quasi bereits in sowas wie einer Ehe. Ein sehr schöner Touch und das zeigt auch, wie modern und offen Großbritanien bereits Anfang der 1990er Jahre war. In vielen Teilen der Welt ist dies ja leider noch immer nicht so.
Nunja… es kommt wie es kommen muss. 10 Monate später findet eine vierte Hochzeit statt. Wer da heiratet und wieso es vmtl. anders kommt als ihr nach dem bisherigen Text denkt, das dürft ihr gerne selbst rausfinden. Ich habe eh schon wieder zu viel und zu lang geschrieben und vermutlich auch zu ausführlich gespoilert.
Das Fazit ist trotzdem: Sehr sehenswerter Film, der für mich mit bald™ Mitte DREISSIG(!!!) durchaus Parallelen haben könnte und der eine Komödie sehr schön mit ein paar der ernsten Themen verknüpft, die man so um eine Hochzeit herum haben kann. Es ist keine oberflächliche Liebeskomödie und auch wenn ich den Film JETZT erst das erste Mal wirklich bewusst komplett gesehen habe:
8/10 Punkte
Der Film hat mehr Tiefe als man erwartet. Der Film ist vom Frauenbild her sehr modern und passt auch gut in unsere Zeit, wie ich finde. Und der Film ist mit meinen inzwischen 34 Jahren schlicht auch heute eher thematisch ansprechend für mich als mit Acht, als dieser Film in die Kinos kam. Nochmal muss ich ihn allerdings nicht unbedingt sehen, da die Twists & Turns beim zweiten Mal sicher nicht so gut sind wie beim ersten Mal. Wer ihn noch nicht sah: Grab some Popcorn and a loved one… perfect for dark Winter days.
Leave a Reply