Ursu

= Gamer + Programmer + Roleplayer + Nerd

246: The Help (2011)

Mit einem Tag Verspätung zum regulären Termin am Sonntag haben wir heute The Help aus dem Jahre 2011 von Regisseur Tate Taylor in unserer #Top250 Reihe geschaut.

Der Film erzählt die Geschichte einiger Kindermädchen in Jackson, Mississippi zu einer Zeit als Schwarze noch wie Leibeigene behandelt wurden und nicht wie Menschen. Eine engagierte junge Frau, die Journalistin werden möchte und selbst von einem schwarzen Kindermädchen auf- und erzogen wurde, schafft mit viel Überzeugungsarbeit Ihnen ihre Geschichten zu entlocken, um diese aufzuschreiben und öffentlich zu machen. Ich fasse mich kurz und sage: Dieser Film ist einer den wirklich JEDER gesehen haben sollte. Dieser Film zeigt sowohl wie weit wir in den letzten 70 Jahren gekommen sind, aber auch in erschreckender Weise das, was Grund dafür sein könnte, dass viele alte Menschen die in dieser Zeit lebten oder aufwuchsen heute so sind, wie sie sind.

Meine Wertung:

10/10 Punkte

(VStrickt’s Bewertung)

Absolut wichtiges und unglaublich gutes Drama, das einen packt und mitreißt. Octavia Spencer hat nicht umsonst den Oscar für die beste Nebendarstellerin erhalten und wer diesen Film noch nicht gesehen hat sollte sich die knapp über zwei Stunden Zeit nehmen. Großartiges Kino mit einer unglaublich wichtigen Message.

Der Film für nächste Woche steht noch nicht fest, dazu aber im Laufe der Woche mehr auf Twitter.

Schöne Woche und bis zum nächsten #Top250 Movie.

LG Ursu

Published by

One response to “246: The Help (2011)”

  1. […] Wie der Mann das Ganze fand könnt ihr hier lesen. Es ist wohl ein Wunder geschehen und wir sind uns einig. […]

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: