Weiter geht es in den #Top250. Jetzt war für uns mit “It happened one night” der erste richtig alte Klassiker an der Reihe. Clarke Gable und Claudette Colbert spielen hierbei ein ungleiches Paar, dass sich auf einer Reise von Miami nach New York in einem Greyhound Bus begegnet. Sie ist hierbei auf der Flucht vor ihrem Vater, der ihre geplant Hochzeit mit einem New Yorker Piloten & Lebemann nicht gut heißt und er ist frisch gefeuert aus seinem Job als Reporter für eine große New Yorker Zeitung.
Mit viel Charme spielt Clarke Gable in großartiger Weise die Rolle des verschmitzten, cleveren Reporters, der ein Auge auf Miss Andrews geworfen hat. Diese versucht das Geheimnis ihrer Flucht von Zuhause und vor ihrem Millionen-schweren Papa zu bewahren und möglichst unerkannt nach New York zu ihrem Verlobten zu gelangen. Natürlich mit zu wenig Geld und vielen kleinen oder großen Mißgeschicken. Als Reporter findet Peter Warne sehr schnell die Wahrheit heraus und entscheidet sich der jungen Dame in Not auf ihrer Flucht zu helfen. Als Gegenleistung bekommt er die Story seines Lebens.
Alles in Allem ist es ein tolles, sehr gut gemachtes und durchaus witziges Roadmovie, das für sein Alter sehr gut gereift ist. Wir haben die 4K Remastered Edition gesehen und auch wenn der Film natürlich in Schwarz-Weiss lief und die Tonspur nicht die Beste war, so ist es ein sehr sehenswerter Film. Deshalb mein Fazit:
Meine Wertung:
8/10 Punkte
( –> VStrickt’s Bewertung <– )
Da Ich bereits heute ein Veto gegen den nächsten Film in der Liste (Paris, Texas aus dem Jahr 1984 von Wim Wenders) einlege, werden wir euch einen Film von unserer Backup Liste (Link!) auswählen lassen. Durch Zufallsauswahl sind die vier Filme, die euch zur Wahl stehen um als Nr. 240 geschaut zu werden folgende:
1. The Wizard of Oz (1939)
2. Lord of War (2005)
3. Basic Instinct (1992)
4. Geliebte Jane (2007)
Einen entsprechend Vote dazu findet ihr auf Twitter in den nächsten Stunden. Der dann ausgewählte Film wird geschaut und fliegt aus der Backup Liste. Eventuell™ wird des Öfteren die Backup Liste auch mal dazu benutzt, einen Film einzuschieben, falls wir den aktuellen Film aus der Top250 aktuell nicht günstig als Stream oder DVD/Bluray erhalten können oder wir anderweitig Lust haben zu verschieben. 🙂
Großer Dank hierbei auch an die fleißigen StrickerInner, HäklerInnen und BastlerInnen der #KnitterDerSchwafelrunde, die am Wochenende die Backup Liste um fast 200 Titel erweitert haben, die allgemein als Klassiker und mehr oder weniger must-see betrachtet werden könnten.
Bis dann,
Ursu
Leave a Reply