Nachdem Rebecca von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1940 Online nicht aufzutreiben war, entschlossen wir uns kurzfristig ohne Umfrage direkt mit Monsters, Inc. von Disney Pixar aus dem Jahr 2001 weiter zu machen.
Wer kennt nicht das putzige, flauschige blau-lila Supermonster Sullivan und seinen einäugigen Sidekick Mike (aka Glubschi). Seit 20 Jahren ist dieser Film nicht aus den Kinderzimmern der Welt wegzudenken. Nach Toy Story 1&2 und Das große Krabbeln in der zweiten Hälfte der 90er war es der dritte richtig große Triumph der Pixar Animation Studios.
Wer den Animationsfilm noch nicht gesehen hat und einen kleinen Überblick braucht: In einer Parallelwelt werden Kinderschreie als Energiequelle verwendet. Die sogenannte Monsters Inc. Factory ist dabei einer der Hauptversorger. Die dort angestellten Monster haben nur eine Aufgabe: Nachts durch die Türe eines Wandschranks in ein Kinderzimmer zu gelangen, das Kind aufzuwecken und so zu erschrecken, dass die Schreie ‘geerntet’ werden können.
Hauptfigur Sullivan ist hierbei sowas wie ein Superstar und Rekordhalter im Kinder erschrecken. Zusammen mit seinem grünen, einäugigen Freund Mike führt er die Bestenliste des Unternehmens an – und doch ist die Produktion nicht ausreichend um den Bedarf zu decken und das Unternehmen gefährdet pleite zu gehen. Doch eines Tages geht etwas gehörig schief und plötzlich ist ein Kleinkind mit dem Spitznamen Boo in der Welt der Monster – und es hat so garkeine Angst vor Sully, Mike Wazowski und den anderen Monstern. Und auch Sully bemerkt sehr schnell, dass entgegen aller Behauptungen die Berührung eines Kindes weder tödlich ist, noch Kinder eine Gefahr darstellen. Wenn Boo nur nicht dauernd weglaufen würde um die Welt zu erkunden…
Alles in Allem ein sehr toller Film basierend auf dem vor Allem in den USA sehr verbreiteten Trope des Monsters im Wandschrank, das bei uns vmtl. am ehesten noch dem Monster unter’m Bett gleichkommt. Zwar ist die grafische Qualität nach 20 Jahren nicht mehr ganz so shiny, wie man es in Erinnerung hatte – und doch ist es ein sehr guter Film für die ganze Familie.
Meine Wertung:
8/10 Punkte
( –> VStrickt’s Bewertung! <– )
Der nächste Film auf unserer Liste wird Studio Ghiblis Nausicaä of the Valley of the Wind sein und wir werden auch Rebecca noch nachholen müssen bzw. adequaten Ersatz liefern.
Stay tuned,
Ursu
Leave a Reply