Der heutige Film in der #Top250 Reihe dürfte für unsere Leser vielleicht eine Überraschung sein, weil ja eigentlich ‘Before Sunset’ angekündigt war. Dieser Film ist allerdings aktuell nicht als Stream in einer der größeren Flatrates verfügbar, als auch Teil 2 einer Filmreihe, wo ‘Before Sunrise’ später in unserer Top250 Liste noch vorkommt. Vielen Dank für diese Info an unsere #KnitterDerSchwafelrunde Gruppe in der gestrigen Jitsi Konferenz. 🙂 Entsprechend werden wir Before Sunrise und Before Sunset als Double Feature zu einem später Zeitpunkt gucken und haben heute den französischen Film Rififi von 1955 geschaut.
Der unter Regie von Jules Dassin gefilmte Streifen spielt im Paris der 50er Jahre, wo Männer der 50er Jahre Dinge der 50er Jahre tun. Sie schlagen Frauen, spielen Poker, saufen Schnaps und überfallen Juweliere um an Millionen zu kommen, die sie eigentlich nicht bräuchten, aber wofür ist man denn ein Ganove, der frisch aus dem Knast kommt?
Der Hauptdarsteller Toni saß wegen Einbruchs bereits fünf Jahre im Gefängnis und lässt es sich trotzdem nicht nehmen mit seinen drei Freunden einen weiteren Coup zu planen und durchzuführen. In knapp zwei Stunden wird also gezeigt wie diese Gangster und Lebemänner einen der größten Juweliere in Paris um Diamanten im Wert von 240Mio erleichtern um danach von einer verfeindeten Gruppe an Gangstern in’s Visier genommen zu werden, was zu einem blutigen Kampf um die Beute führt.
Ich kann nicht behaupten, dass dieser Film gut wäre. Ich kann auch nicht sagen, dass er wirklich schlecht ist – ich habe nur keinerlei Sympathie für irgendeine der dargestellten Personen. Die unglaubliche Gleichgültigkeit mit der ich mitfieberte, dass die fast zwei Stunden bald mal vorbei sind dominierte einfach. Der Film schaffte es nicht mich zu fesseln und in diese Szenerie aus Machismo, Sexismus und 50er Jahre Gangstern hineinzuziehen. Mehr als einmal war die Handlung vorhersehbar und die Konsequenz derer genauso. Mehr als einmal musste ich den Kopf schütteln über die unglaubliche Überheblichkeit der Figuren. Mein Fazit:
Meine Wertung:
2/10 Punkte
( –> VStrickt’s Bewertung <– )
Die zwei Punkte vergebe ich für zwei Dinge: Erstens, weil es durchaus sein kann, dass die Handlung für mich in 2021 vorhersehbar ist, weil so oder so ähnlich in vielen späteren Filmen gehandelt wurde. Zweitens, hat mir wenigstens etwas gefallen, wie minutiös die Gangster den Überfall auf die Minute genau planten und ihn letzlich in einer Nacht auch durchführten. Ansonsten muss ich sagen, dass dieser französische Film in eine andere Zeit gehört und er für mich kein must-see ist, dass unbedingt einen Platz in den Top250 verdient hat.
So long,
Ursu
Leave a Reply